Das Sounding Board Verkündigungsteam unterstützt die Einführung von Verkündigunsteams in der EKHN und verantwortet diese Themenwebsite.
Das Sounding Board Verkündigungsteam wurde zur Begleitung der Fokusgruppe Verkündigungsteam ins Leben gerufen. Im Laufe der Zeit kam es zu einer Aufweitung der Aufgabe. Die Einführung von multiprofessionell zusammengesetzten Teams auf Nachbarschaftsraumebene bedarf einer interprofessionell arbeitenden Gruppe auf gesamtkirchlicher Ebene, in dem eine Vernetzung in den Strukturen der EKHN stattfindet.
Das Sounding Board bringt die in den Verkündigungsteams vertretenen Berufsgruppen von Arbeitgeberseite, Dezernat 1 und 2 der Kirchenverwaltung, gesamtkirchliche und mittlere Ebene der EKHN, Leitungsverantwortliche und für den Prozess ekhn2030 zuständige Organisationsentwickler*innen zusammen.
Mitglieder sind
Die fachlich Zuständigen der Berufsgruppen: Martin Biehl, Referent Gemeindepädagogischer Dienst, Stefan Küchler, Landeskirchenmusikdirektor, Dr. Sabine Winkelmann, Leitung Referat Personalservice Pfarrdienst.
Vertreter:innen der mittlere Ebene der EKHN: Gisela Kögler, DSV Vorsitzende, Steffen Held, Dekan
Für die interne Organisationsentwicklung: Dr. Annette Pannenberg, Leitung Multiprojektmanagement, Thomas Eberl, Leitung Regionalbüro
Zur operativen Unterstützung nehmen Mitarbeitende des Regionalbüros Vernetzte Beratung ekhn2030 an den Sitzungen teil.
Das Sounding Board Verkündigungsteam wurde im Rahmen des Projekts „Fokusgruppe“ von der Lenkungsgruppe ekhn2030 und den Leiter*innen von Dezernat 1 und 2 der Kirchenverwaltung eingesetzt.
Das Sounding Board Verkündigungsteam unterstützt die Einführung von Verkündigungsteams in der EKHN durch
die Begleitung der Fokusgruppe Verkündigungsteam von April bis November 2024.
Kommunikative Impulse in die Fläche der EKHN. Zur Zeit:
Verantwortung für die Themenwebsite verkuendigungsteam.ekhn.de, die an Stelle einer Handreichung tritt.
Online-Impulse-Reihe: „Verkündigungsteam - Zukunft gestalten“
Identifikation von Bedürfnissen und Bedarfen rund um die Einführung von Verkündigungsteams und Anstöße zur Klärung geben.
Reflexion der Transformation der EKHN in Folge der Einführung von Verkündigungsteams. Bündelung von Erfahrungen, Rückmeldungen erstellen und Vorschläge für die Lenkungsgruppe ekhn2030 und die Kirchenleitung erstellen.